Datenschutzerklärung

der www.wh-p.ch

Hiermit informieren wir Sie, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen im Rahmen Ihres Website-Besuchs zu welchen Zwecken verwenden. Soweit in den folgenden Abschnitten nicht anderweitig dargestellt, werden bei Nutzung unserer Website grundsätzlich keine personenbezogenen Daten erhoben, verarbeitet oder genutzt.

 

Verantwortliche Stelle

wh-p Ingenieure AG

Malzgasse 20
4052 Basel
Schweiz

Telefon: +41 .61 .20135 -30
Fax: +41 .61 .20135 -39
Mail: info@wh-p.ch

 

Was sind personenbezogene Daten?

Der Begriff der personenbezogenen Daten ist im Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG) definiert.  Personenbezogenen Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Darunter fallen also beispielsweise Ihr Name, Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer oder Ihre E-Mail-Adresse.

 

Kontakt und Bewerbung

Personenbezogene Daten werden durch uns erfasst, wenn Sie uns diese von sich aus mitteilen, z. B.  wenn Sie mit uns in Kontakt treten. Die uns auf diese Weise übermittelten personenbezogenen Daten werden wir selbstverständlich ausschließlich für den Zweck und nur solange verwenden, zu dem Sie uns diese bei der Kontaktierung zur Verfügung stellen. 

Schicken Sie uns Ihre Bewerbung per Mail, erheben, verarbeiten und nutzen wir Ihre Daten ausschließlich zum Zweck der Bewerbung und löschen Ihre Daten nach einem angemessenen Zeitraum, außer, Sie haben uns ausdrücklich gestattet, Ihre Bewerbung auch für spätere Stellenangebote zu nutzen.

Eine Mitteilung dieser Angaben erfolgt auf freiwilliger Basis und mit Ihrer Einwilligung.

Soweit Sie Angaben zu Kommunikationskanälen (beispielsweise E-Mail-Adresse, Telefonnummer) machen, willigen Sie ein, dass wir Sie über diesen Kommunikationskanal kontaktieren, um Ihr Anliegen zu beantworten.

Ihre Einwilligungserklärungen können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.

 

Methode, Ort und Dauer der Datenverarbeitung

Wir, die verantwortliche Stelle verarbeiten die Nutzerdaten auf ordnungsgemäße Weise und ergreifen angemessene Sicherheitsmaßnahmen, um den unbefugten Zugriff und die unbefugte Weiterleitung, Modifizierung oder Vernichtung von Daten zu vermeiden.

Neben der verantwortlichen Stelle wird möglicherweise auch bestimmten Kategorien von Verantwortlichen Zugriff auf die Daten gewährt, die an der Betreibung der Website beteiligt sind (Personalverwaltung, Vertrieb, Marketing, Recht, Systemadministratoren) oder externen Parteien (wie Fremdanbietern technischer Dienstleistungen, Zustellunternehmen, Hosting-Anbietern, IT-Unternehmen oder Kommunikationsagenturen), die, falls notwendig, von der verantwortlichen Stelle als Auftragsverarbeiter eingesetzt werden. Eine aktuelle Liste dieser Beteiligten kann jederzeit von der uns verlangt werden.

 

Der technische Dienstleister (Hosting-Anbieter):

domainfactory GmbH

Oskar-Messter-Str. 33
85737 Ismaning
Deutschland

Tel: +49 (0) 89/ 55 266 230
Fax: +49 (0) 89/ 55 266 222
E-Mail: support@df.eu

 

Der ausführende / beratende Dienstleister (IT-Unternehmen):

feedback media design

Hermannstraße 5
70178 Stuttgart

Tel.: + 49 711 220708-00
hallo@feedbackmedia.de

 

Die Daten werden am Betriebsort der verantwortlichen Stelle und an allen anderen Orten, an denen sich die mit der Datenverarbeitung beteiligten Parteien befinden, verarbeitet. Für weitere Informationen, kontaktieren Sie bitte die verantwortliche Stelle.

Die Daten werden so lange gespeichert, wie es für die in diesem Dokument aufgeführten Zwecke angegeben ist.

  

Cookies

Cookies sind kleine Dateien, die es ermöglichen, auf dem Zugriffsgerät des Nutzers spezifische, auf das Gerät bezogene Informationen zu speichern. Sie dienen zum einem der Benutzerfreundlichkeit der Websites (z.B. Speicherung von Log-in-Daten) und zum anderen dienen sie dazu, statistische Daten der Websitenutzung zu erfassen und diese zum Zwecke der Verbesserung des Angebotes analysieren zu können.

Nutzer können auf den Einsatz der Cookies Einfluss nehmen. Die meisten Browser verfügen über eine Option mit der das Speichern von Cookies eingeschränkt oder verhindert wird.

 

Google Maps

Diese Website benutzt die Google Maps API, einen Kartendienst der Google Inc. ("Google"), zur Darstellung einer interaktiven Karte. Durch die Nutzung von Google Maps können Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert werden. Google wird die gewonnenen Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Trotzdem wäre es technisch möglich, dass Google aufgrund der erhaltenen Daten eine Identifizierung zumindest einzelner Nutzenden vornehmen könnte. Es wäre möglich, dass personenbezogene Daten und Persönlichkeitsprofile von Nutzern der Website von Google für andere Zwecke verarbeitet werden könnten, auf welche wir keinen Einfluss haben und haben können. Dies und die Tatsache, dass Daten in die USA übermittelt werden, ist aus datenschutzrechtlichen Gründen problematisch.

Sie haben die Möglichkeit, den Service von Google Maps auf einfache Art und Weise zu deaktivieren und somit den Datentransfer an Google zu verhindern: Deaktivieren Sie dazu JavaScript in Ihrem Browser. 

Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter:

https://www.google.com/intl/de_US/help/terms_maps.html

https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/index.html

 

Keine Datenübermittlungen an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte findet nicht statt, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. Soweit externe Dienstleister mit Ihren personenbezogenen Daten in Berührung kommen, haben wir durch rechtliche, technische und organisatorische Maßnahmen sowie durch regelmäßige Kontrollen sichergestellt, dass diese die Vorschriften der Datenschutzgesetze einhalten.

 

Information, Auskunft, Rechte von Nutzern

Unter den Voraussetzungen der Bestimmungen des DSG geben wir Ihnen Informationen und Auskunft darüber, ob und welche personenbezogenen Daten von Ihnen bei uns gespeichert sind, welcher Herkunft sie sind und den Parteien, welchen diese Daten mitgeteilt werden. Darüber hinaus können Sie bei Vorliegen der Voraussetzungen ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten geltend machen.

Zu diesem Zweck kontaktieren Sie die verantwortliche Stelle (Kontaktdaten siehe oben).

Für den Fall, dass Sie eine Einwilligung widerrufen möchten, richten Sie den Widerruf bitte ebenfalls an die verantwortliche Stelle.

 

Stand und Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften zu ändern. Derzeitiger Stand ist 01.12.2016.