© Brigida González

Projekte

Verwaltungszentrum Buergerdienste
Balance zwischen Transparenz und Massivitaet fuer Ulms Buerger

In dem Dienstleitungszentrum an der Olgastrasse sind Buero- und Verwaltungsflaechen sowie Lager, Archive und eine kleine Tiefgarage untergebracht. Es besteht aus einem zweistöckigen Sockelbau und einem Turm mit weiteren 5 Etagen. Der Sockelbau ist zweifach unterkellert. Das Gebaeude ist in Stahlbetonskelettbauweise mit aussteifenden Waenden ausgefuehrt, wobei die Flachdecken unterzugsfrei aufgelegt sind.

Mit der Aenderung der Nutzung im Uebergang vom Turm zum Sockelbau sind mehrfach Abfangungen erforderlich, die durch Traeger und Wandscheiben umgesetzt sind. Die beiden Untergeschosse sind als WU-Konstruktion ausgeführt. Die Gruendung erfolgt über 10 m lange Bohrpfaehle, die in den Kalkstein einbinden. Wegen der beengten innerstaedtischen Lage erwies sich die 8 m tiefe Baugrube als anspruchsvoll, da an allen vier Seiten die technischen Moeglichkeiten von Bestandsgebauuden und Leitungen eingeschraenkt war. Es kamen eine ueberschnittene Bohrpfahlwand, ein rueckverankerten Traegerbohlverbau und eine Unterfangung mit Vernagelung zum Einsatz. Besonders hervorzuheben ist die Fassade, die komplett fugenfrei in Ortbeton ausgefuehrt ist.

Bauherr Stadt Ulm
Architekt Bez + Kock Architekten
Standort Ulm, DEUTSCHLAND
Fertigstellung 2019
Auszeichnungen
  • Auszeichnung Beispielhaftes Bauen - Alb-Donau-Kreis und Ulm 2013 bis 2019